Dänisch-österreichische Jugendkonferenz
Hast du Lust dich mit anderen politisch engagierten Jugendlichen zu vernetzen?
Die Botschaft und Ständige Vertretung Dänemarks und das Netzwerk Dänischer Jugendbeiräte (NAU) organisieren zum Anlass des dänischen EU Ratsvorsitzes eine interaktive Jugendkonferenz. Gemeinsam mit politisch engagierten Jugendlichen aus Dänemark lernt ihr, wie Jugendbeteiligung auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene funktioniert. Die Konferenz bietet die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten aus Dänemark auszutauschen, neue Ideen zu diskutieren und zu erforschen, wie ihr eure Meinung gelten lassen könnt.
Zielgruppe
Dänische und österreichische Jugend im Alter von 15 bis 30. Von Vorteil wäre es, wenn TeilnehmerInnen bereits erste Erfahrungen im politischen Bereich gesammelt haben.
Zeitrahmen
Die Konferenz findet vom 13. bis 15. Oktober 2025 statt.
Sprache
Die Konferenz wird auf Englisch stattfinden.
Programm
Das Programm wird laufend hier aktualisiert.
Tag 1 der Konferenz wird im Landhaus St. Pölten abgehalten. Es folgt ein Empfang im Freiraum St. Pölten.
An Tag 2 besuchen die TeilnehmerInnen die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) und das Erlebnis Europa in Wien. Am Abend gibt es einen Empfang im Haus der Europäischen Union.
An Tag 3 endet das Programm mit einer Führung und einem Austausch im österreichischen Parlament.
Anmeldung
Für die Teilnahme an der Konferenz ist eine Anmeldung erforderlich.
Link zur Anmeldung hier
Die Konferenz ist für 3 Tage ausgelegt. Für Jugendliche, die auf Grund von bestehender Schulpflicht nicht am dreitägigen Programm teilnehmen können, besteht die Option nur an Tag 1 teilzunehmen (Anzahl begrenzt).
In Zusammenarbeit mit
mehr information über NAU hier
Partners